Schluckecho (transösophageales Echo TEE)
Das Schluckecho (transösophageales Echo TEE) erfolgt im Gegensatz zu den anderen Ultraschall-Untersuchungen nicht über die Körperoberfläche, sondern von der Speiseröhre aus.
Sie sollten für das Schluckecho (transösophageales Echo TEE) nüchtern sein, d.h. Sie sollten 6 Stunden vor dem Schluckecho (transösophageales Echo TEE) nichts essen oder trinken. Wie bei einer Magenspiegelung schlucken Sie nach Vereisung der Rachenschleimhaut mit einem Spray und ggf leichter Sedierung eine Sonde, die dann in der Speiseröhre dem Herzen sehr nahe liegt und mehr Details als bei der Untersuchung von der Körperoberfläche aus erkennen läßt. Wenn Sie eine Sedierung wünschen (empfohlen), sollten Sie zur Untersuchung in Begleitung kommen und nicht selbst mit dem Auto fahren.
Das Schluckecho (transösophageales Echo TEE) wird v.a. bei Verdacht auf Herzklappenentzündung (Endokarditis) sowie zur näheren Darstellung von Herzklappenfehlern eingesetzt.
Das Schluckecho (transösophageale Echo TEE) führe ich nicht in der Ordination, sondern in dem Krankenhaus, in dem ich tätig bin, durch.