Medikamente bei Carotis-Stenose
Patienten mit Carotis-Stenose benötigen Medikamente, die die Fließeigenschaften des Blutes verbessern (Thrombozytenaggregationshemmer). Darüberhinaus muß das Fortschreiten der Carotis-Stenose durch Behandlung eventueller Risikofaktoren verhindert werden.
Durch die medikamentöse Therapie einer Carotis-Stenose kann das Risiko eines Schlaganfalls vermindert werden. Mögliche Nebenwirkungen sind u.a. Blutungen.
Carotis-Stenosen werden meist nicht nur durch Medikamente, sondern auch durch eine Aufdehnung incl Gefäßstütze (Stent-PTA) oder eine Carotis-Op (Carotis-TEA) behandelt - je nach Eingriff ist eine unterschiedliche medikamentöse Therapie notwendig; die Abstimmung der medikamentösen Therapie bei Patienten mit Carotis-Stenose ist eine meiner zentrale Aufgaben.